
Glas-Windschutz fest
- Sie sind hier:
- Meitinger Glas
- »
- Glas-Windschutz
- »
- Glas-Windschutz
Überblick

Ein Glaswindschutz eignet sich für zugige Bereiche auf Ihrer Terrasse oder dem Balkon. Auch auf Ihrem Lieblingssitzplatz im Garten kann eine Glaswand vor Wind schützen. Wir bieten Windschutzsysteme mit verschiedenen Befestigungssystemen aus witterungsbeständigem Edelstahl oder Aluminium an.
Jetzt Online KonfigurierenTechnische Information
- Glasart je nach Größe und Verwendung als ESG oder VSG
- beliebige Glasgrößen, Ausschnitte oder Schrägschnitte
- verschiedene Befestigungssysteme, je nach bauseitiger Anforderung
Wahl der Befestigung
Bodenprofil Klip
Eine einfach zu montierende Befestigungslösung stellt das Bodenklemmprofil Klip dar, in dem das Glas festgeklemmt wird. Die Glaswand kanneine Höhe bis 2.500 mm einnehmen.
Pfostensystem A&O
Mit diesen eckigen Edelstahlpfosten ist eine Windschutz-Wand bis 2.000 mm Höhe realisierbar. Das Glas wird unten in eine am Pfosten verschweißte Halterung aufgesetzt, oben wird ein Glashalter auf den Pfosten geschraubt, wodurch das Glas fixiert wird. Die Pfosten werden entweder einbetoniert oder auf festen Untergrund aufgeschraubt.
Pfostensystem Shui
Dieses Vierkantpfostensystem ist bis zu einer Höhe von 2.000 mm erhältlich. Das Glas wird durch Glasklemmen gehalten. Die Pfosten werden entweder einbetoniert oder auf festen Untergrund aufgeschraubt.
Pfostensystem Paravent
Ähnlich wie beim Pfostensystem Shui wird das Glas mit Glashaltern fixiert. Die Pfosten sind jedoch rund mit einem Durchmesser von 42 mm. Einbetonieren oder Aufschrauben sind die Befestigungsmöglichkeiten.
Pfostensystem Fermé
Dieses Pfostensystem ist winddicht, denn das Glas wird in den Pfosten geschoben und dort fest geklemmt. Die maximale Glaszaunhöhe beträgt bei diesem System 2.000 mm.
Bodenprofil oder Pfostensystem




